

Danny Aus Den Birken (RB ) and Kevin Marshall (Duesseldorf). Photo: GEPA pictures/ Markus Fischer
München. (PM RB München) Der EHC Red Bull München hat sich zehn Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde als erstes Team für das DEL-Playoff-Viertelfinale qualifiziert.
Beim 5:4-Erfolg nach Verlängerung (1:1|2:3|1:0|1:0) gegen die Düsseldorfer EG baute der amtierende Deutsche Meister außerdem seine Heimserie auf zehn Siege in Folge aus. Vor 5.640 Zuschauern trafen Ryan Button, Keith Aucoin und Michael Wolf für München, ehe Brooks Macek mit einem Doppelpack zunächst den Ausgleich und dann den Siegtreffer in der Overtime erzielte.
Spielverlauf
Nach 60 Sekunden sorgte Alexej Dmitriev mit seinem Powerplaytreffer für einen Traumstart der DEG. Danach lieferten sich beide Teams ein offenes Duell, in dem Brooks Macek die beste Chance auf den Ausgleich hatte (4.). In der 18. Minute verhinderte Münchens Torhüter Danny aus den Birken gegen John Henrion das 0:2. Die Red Bulls erhöhten nun den Druck und glichen 21 Sekunden vor Drittelende durch Ryan Button aus.
Nach dem Seitenwechsel wurde es spektakulär. Spencer Machecek schoss die Gäste erneut in Führung (26.). In der 31. Minute glichen die Red Bulls aus: Nach einem Traumpass von Derek Joslin traf Keith Aucoin per Tunnel. Es war der Auftakt zu 52 ereignisreichen Sekunden, denn im Gegenzug schnürte Spencer Machacek seinen Doppelpack (32.). München ließ nicht locker und glich wenig später durch Michael Wolf aus. 40 Sekunden vor Ende des Drittels stellte Eduard Lewandowski auf 4:3 für die Gäste.
Die Red Bulls fanden besser in den Schlussabschnitt, die Gäste hielten den knappen Vorsprung aber und konterten gefährlich. Bernhard Ebner verpasste in der 50. Minute die Vorentscheidung. Auf der Gegenseite machte es Brooks Macek besser. Er verlud DEG-Goalie Mathias Niederberger mit einer schönen Bewegung (53.). Münchens Toptorschütze lief nun heiß: Kurz nach dem Ausgleich landete sein Rückhandschuss an der Latte (55.).
In der Verlängerung wurde Macek dann zum Matchwinner, denn in der 62. Minute sicherte er den Red Bulls mit seinen zweiten Treffer den Zusatzpunkt.
Brooks Macek
„Düsseldorf war stark. Eine unsere Qualitäten ist es aber, dass wir in jeder Situation eine Lösung parat haben. Das hat heute den Ausschlag gegeben.“
Endergebnis
EHC Red Bull München gegen Düsseldorfer EG 5:4 n.V. (1:1|2:3|1:0|1:0)
Tore
0:1 | 01:00 | Alexej Dmitriev
1:1 | 19:39 | Ryan Button
1:2 | 23:56 | Spencer Machacek
2:2 | 30:55 | Keith Aucoin
2:3 | 31:05 | Spencer Machacek
3:3 | 31:47 | Michael Wolf
3:4 | 39:20 | Eduard Lewandowski
4:4 | 53:00 | Brooks Macek
5:4 | 62:48 | Brooks Macek
Zuschauer
5.640
Redaktion
Online Wetten auf stakers.com
Tipps zum Wetten
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Adler Mannheim | 106 |
2 | EHC Red Bull München | 99 |
3 | Düsseldorfer EG | 82 |
4 | Augsburger Panther | 79 |
5 | Kölner Haie | 79 |
6 | ERC Ingolstadt | 77 |
- Booker bei Haie gegen München fast ausverkauft
- Kehrt Greg Poss in die DEL zurück? - Eishockey-Magazin bei Greg Poss: “Glück findet man nie außen, nur in sich selbst”
- Eispiraten verpflichten Trainer Daniel Naud - Eishockey-Magazin bei Este Personalentscheidungen in Wolfsburg: Neun Spieler verlassen den VW-Klub
- Eishockey-Gehälter im Vergleich: Wo steht der Kufensport? - Eishockey-Magazin bei NHL holt sich die Silberhelden der Olympiade
- Sportliche Talfahrt und Erhöhung der Dauerkartenpreise sorgen für reichlich Unmut bei den Roostersfans - Eishockey-Magazin bei Senkrechtstarter Lean Bergmann: „Ich sollte mich mal bei dem Herrn Sturm melden“
No comments so far.
Be first to leave comment below.