Gesellschafter in Krefeld vertagen sich
AllgemeinKrefeld Pinguine 19. November 2019 Redaktion 0

Krefeld. (EM) Nach der mit Sorge und Spannung zugleich erwarteten Gesellschafterversammlung bei den Krefeld Pinguinen, gibt es noch keine Lösung. Nach intensiven Gesprächen hat man sich auf Donnerstag, den 28. November vertagt.
Die Pinguine veröffentlichten am Abend die folgenden Zeilen dazu auf ihrer Homepage: „Die Gesellschafter haben sich nach intensiven und guten Gesprächen darauf verständigt an einer einvernehmlichen Lösung im Sinne des Krefelder Eishockeys weiterzuarbeiten. Dazu werden sie die nächsten Tage intensiv nutzen. Die Gesellschafterversammlung ist deshalb auf den 28.11. vertagt worden. Alle Beteiligten hoffen, an diesem Abend ein einvernehmliches Ergebnis präsentieren zu können.“
Die Hängepartie geht in Krefeld also weiter. Laut Rheinischer Post stehen zwei Varianten im Raum. Mit-Gesellschafter Mikhail Ponomarev, der sich übrigens durch seinen Anwalt vertreten ließ, veräußert seine 46% Anteile an die Krefeld Pinguine Eishockey GmbH. Die andere Möglichkeit klingt dagegen wie ein Wechsel vom Regen in die Traufe: Ponomarev übernimmt, als dann zukünftiger Allein-Gesellschafter, die Anteile von Wolfgang Schulz. Ob diese Variante nach all den letzten Monaten im Sinne des Krefelder Eishockeys ist, darf zumindest leise bezweifelt werden.
Krefelds Fans hatten am Sonntag mit einem Protestmarsch für den Erhalt des Eishockeysports demonstriert. Allen voran auch die ehemaligen Eishockeygrößen Thomas Mirwa, Earl Spry, Karel Lang und Christian Ehrhoff.
Nun müssen sich alle weitere neun Tage in Geduld üben und auf eine positive Lösung hoffen.
Redaktion
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | EHC Red Bull München | 57 |
2 | Straubing Tigers | 47 |
3 | Adler Mannheim | 44 |
4 | Eisbären Berlin | 38 |
5 | Thomas Sabo Ice Tigers | 37 |
6 | Kölner Haie | 37 |
- Fischtown Pinguins: Kontinuität wird auf den Trainerpositionen weiterhin groß geschrieben - Eishockey-Magazin bei Bremerhaven: Ersatzmann für McPherson ist ein “Glückstreffer”
- Ritten bezwingt Asiago auswärts mit 5:3-Toren - Eishockey-Magazin bei Alex Frei bleibt ein Rittner „Bua“
- Bremerhaven: Mit viel Geduld und Rückhalt Gudlevskis zum Sieg gegen Schwenningen - Eishockey-Magazin bei Kristers Gudlevskis fängt für die Pinguine
- Regensburg: Deutscher Pass für Walther Klaus wird geprüft - Eishockey-Magazin bei Pavlov muss gehen! Eisbären Regensburg trennen sich von ihrem sportlichen “Macher”
- Die Spitze verteidigen: Indians empfangen Weiden - Eishockey-Magazin bei Weichenstellung in Weiden: Ken Latta und Florian Zellner auch nächste Saison Trainer der Blue Devils
No comments so far.
Be first to leave comment below.